Pflanzen mit Heilwirkungen und kulinarischen Qualitäten sind seit vielen Jahren die Leidenschaft von Ute Lindemann. Sie bietet Führungen und Workshops zum Thema an. Als Mitglied des NABU Wedemark führte sie am Samstag, 17. Juni eine Kräuterwanderung in Brelingen im Rahmen des Jahresprogrammes durch. Start war in Brelingen am Friedhof. Die Runde war gar nicht sehr lang, aber durch viele Informationen und interessierte Fragen war die Gruppe erst nach gut 3 Stunden wieder am Ausgangspunkt...
Der neue Trend: Entdecken und checken! Einladung für Naturerlebnisse in nächster Umgebung Natur kann so viel mehr sein als nur ein Ort für Sport oder Schön-Wetter-Kulisse für nette Fotos. Die biologische Vielfalt (Biodiversität) fasziniert nicht nur im tropischen Regenwald, sondern auch in unserer Heimat, soweit wir uns dafür interessieren. Es macht einfach Spaß, immer mehr kennenzulernen und Zusammenhänge zu verstehen. Darum: - Geh mit offenen Augen durch die Natur, bei jedem Wetter,...
Bitte beachten: aus organisatorischen Gründen wurde der Startpunkt für die Demo verschoben auf den *Georgsplatz* - dieser liegt ca. 100 Meter hinter dem Opernplatz in Richtung Ägidientorplatz; Beginn: 14 Uhr Vom Georgsplatz/Hannover wird mit Absicherung durch die Polizei nach Resse zum MOORiZ geradelt, wo von 16:00-17:00 Uhr die abschließende Kundgebung stattfindet. Das geplante Programm: 1. Frau Mahler, MoorIZ: Begrüßung und kurze Informationen zum MOORiZ 2. Pietro Altermatt, S4F: Warum...
Am 25.09.2020 ist wieder Globaler Klimastreik in Hannover und wir gehen für Energie- und Verkehrswende auf die Straße. Beginn: 12:30 Uhr Standorte weitere Informationen
Die Europäische Sumpfschildkröte ist in Deutschland eine sehr stark bedrohte Tierart. Der NABU Niedersachsen e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht diese Tierart in Niedersachsen wieder Anzusiedeln. Im Rahmen der Projekte des NABU Niedersachsen „Wiederansiedlung der Europäischen Sumpfschildkröte in Niedersachsen“ und „Gestaltung der Brutplätze der Sumpfschildkröte“ wird NABU Mitarbeiter Bernd Breitfeld am 13.03.2019 einen Vortrag über die Sumpfschildkröte halten. Wo:...
Der NABU Wedemark gibt seit einigen Jahren einen Rundbrief heraus. Den aktuellen Rundbrief 2019 können Sie als pdf-Datei (3 MB) herunterladen. Außerdem liegt an verschiedenen Stellen in der Wedemark aus. Bitte bedienen Sie sich.
„Drei-Dörfer-Treff“ Scherenbostel und NABU laden ein zu einer virtuellen Wanderung am Donnerstag, 24. Januar 2019, um 19.30 Uhr Am Husalsberg 7 durch die Natur in der Wedemark. Der Multi-Media-Vortrag „Eisvogel, Hornisse und Co.“ mit Bildern, Filmclips, Info und Geschichten durch die „Wildnis Wedemark“ mit Peter Griemberg vom NABU nimmt die Besucher mit auf einen Streifzug durch Lebensräume für Tiere und Pflanzen und faszinierrende Biotope in unserer Gemeinde. Er informiert dabei...